Auf meinem Zettel vom Arbeitsamt steht auch, dass ich für den Bau meiner Seifenküche Kontakt zum zuständigen Veterinäramt aufnehmen werde. Das habe ich getan, per mail, und nach 2 Tagen erhielt ich einen Anruf. Wieder eine Sachbearbeiterin, wieder sehr sympathisch. In dieser Beziehung hoffe ich, dass das Glück mir hold bleibt. Natürlich auch in jeder anderen Beziehung.
Die Dame hatte sich vorbildlicherweise schlau gemacht und mir mitgeteilt, dass ich doch mal beim Bauamt nachfragen soll, ob ein Bauantrag notwendig ist.
Es dauerte ein paar Telefonate, bis ich denn beim Landratsamt Oberhavel einen netten Herrn ans Telefon bekam, der mir leider leider die Mitteilung machen musste, dass ich tatsächlich diesen Bauantrag stellen muss, schon wegen der Nutzungsänderung.
Brav habe ich mir die Formulare heruntergeladen und ausgedruckt. Zweifach, damit ich den ersten mit Bleistift beschmieren und den 2. dann mit Schönschrift ausfüllen kann. Es sind nur 7 Seiten. Dazu kommen dann Zeichnungen und Fotos. Das ganze in 3facher Ausfertigung.
Naja, in meinem Lieblings-Seifenforum wird man ja vorgewarnt, dass die Angelegenheit mit sehr viel Bürokratie verbunden ist. Also bin ich ja schon mit Geduld gewappnet.
Der BLÜ (= Beste Lebensgefährte Überhaupt) hat mir seine Hilfe für die Zeichungen zugesagt.
Blöderweise waren wir am Wochenende auf Tour, Samstag war das monatliche Spinntreffen der Berliner Spinner, und Sonntag war der Umzug eines Kollegen des BLÜ. Für Zeichnungen und Fotos müssen wir aber das Nebengelass, dass der Vorbesitzer unseres entzückenden kleinen Anwesens versucht hatte in ein Bad umzuwandeln, zunächst leer räumen, dann ausmessen und fotografieren. Wegen meiner Spinnenangst mag ich aber nicht allein, und der BLÜ hat ja blöderweise einen Vollzeitjob...
Gamis Terbaru Yg Lagi Trend Z Nails Spa
vor 4 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen