
Sooo, gefilzt und wieder auf etwa Größe 38 gedehnt hätten wir die Fußwärmer. Nun müssen sie trocknen. Dann gibts noch eine Latexsohle. Mal sehen, ob mir noch was Kreatives einfällt...
Es begann mit einem Seifengeschäft. Es geht weiter mit Kreativität. Über Seifen, Wolle, Keramik, Töpferkram, Mittelalter, Musik, Menschen und mich.
o.O Bitte sag mir, dass du nicht zu rosa Schleifchen neigst...!
AntwortenLöschenAlso hier wäre ich eher für rosa-hellblaue Blümchenstickerei! *fg*
AntwortenLöschenSimop "la dau"
Also, ei-gent-lich hatte ich an Strass-Steinchen gedacht.
AntwortenLöschen;OD
Nee ernsthaft, ich überlege nur, den Rand noch mal zu umnähen oder umhäkeln, weil ich ziemlich stark dehnen musste.
... aber in rosa!!! *lach*
AntwortenLöschenErnsthaft:
Wie wird aus dieser "Wurst" dieser Schuh?
Aaaalso, erst ein Quadrat stricken, dann alle Nadeln auf die Rundstricknadel nehmen und wie Socken zuende stricken. Unterste Reihe des Quadrates zusammennähen, dann das ganze bei 40 Grad in die Waschmaschine. Da wird aus der Riesenwurst, die übrigens von der Seite fotografiert ist, ein hübscher zierlicher Hausschuh *g*.
AntwortenLöschenDen feuchten Schuh ein bisschen in Form ziehen oder reiben, trocknen lassen, Latex auf die Sohle, anziehen und freuen. :)
Ah... Danke!
AntwortenLöschenDu bist ein Quell es Wissens für mich! :hug:
ich habe mich schon gefragt, wie die Form zu Stande kommt - und ob da wohl mehrfach übereinandergelegt etc. wird...
lg
Simop
..häkel Panzer dran :P
AntwortenLöschenAus Stahlwolle?
AntwortenLöschen:oD
@comicfreak: Wenn schon, dann Hubschrauber! :-P
AntwortenLöschen