Donnerstag, 1. Mai 2008

Lebensabschnittsbeendigungsundneubeginnsnachträglichegeburtstagsparty

Gestern haben wir in den Mai gefeiert. Wenn ich richtig gezählt habe, waren wir ungefähr 25 Leute. Da musste das Auto vor der Tür übernachten.
Vormittags war ich mal-eben-schnell 2 1/2 Stunden beim Arbeitsamt, ich muss mich ja persönlich arbeitslos melden. Zur Abgabe der Unterlagen für die Leistungsberechnung habe ich Dienstag einen Extra-Termin.
Auf dem Rückweg hab ich für eine Freundin, die heute, am 1. Mai, Geburtstag hat, eine Orchidee gekauft. Ich fand sie so schön, dass ich sie am liebsten selbst behalten hätte, aber ich bin hart geblieben. Dann eingekauft, Einkäufe nach Haus gefahren, Getränke geholt, Ec-Karte funktionierte nicht, andere Ec-Karte ging aber. Getränke nach Haus gebracht. Online Konto gecheckt. Ich konnte das Geld für die Getränke nicht überweisen. Nach mehreren Anrufen bei meiner Bank und Rückrufen stellte sich heraus, dass meine Abfindung zum zweiten Mal gesperrt wurde!
Man muss sich das mal vorstellen: Sie bekommen mal mehr Geld als sonst überwiesen, aber da gibt es das Geldwäschegesetz und es muss erst mal überprüft werden, ob Ihnen Ihr Geld überhaupt zusteht! Die größte Frechheit dabei: ICH musste die Bank anrufen, nicht etwa, dass die Bank sich mal bei mir gemeldet hätte!!! Am Montag war alles mit der Bank geklärt, das Geld war freigegeben, Überweisungen hab ich erledigen können und GESTERN WAR MEIN KONTO ERNEUT GESPERRT!!! Weil ein übereifriger Bankangestellter mit einem offensichtlichen Kommunikationsproblem meinte, er müsste erst mal bei der absendenden Bank Rücksprache halten, ob da nicht ein Irrtum vorliegt. Liebe Bank, bitte schicken Sie den Mitarbeiter noch mal zur EDV-Schulung! Der muss doch gesehen haben, dass das Geld frei gegeben war?!?!
Jedenfalls werde ich durch das Verhalten meiner Bank als Geldwäscherin und gegenüber meinem Getränkemarkt als EC-Karten-Betrügerin hingestellt. Eigentlich müsste ich eine schriftliche Entschuldigung verlangen, die ich beim Getränkemarkt vorlegen kann!
Ich habe meinen Ärger mit Aufräumen und Saubermachen abreagiert.
Kurz vor 16 Uhr kam kleiner Sohn (15) zu Hilfe, gegen 17 Uhr großer Sohn mit Lieblingsschwiegertochter. Gemeinsam haben wir Essen und Geschirr vorbereitet. Erwähnte ich schon, dass ich meine Kinder inkl. Schwiegerkinder mag?
Dann haben wir uns erst mal mit Kaffee im Garten niedergelassen, und keine 5 Minuten später kam der erste Gast.
Und ein Vogel meinte, seine Hinterlassenschaft auf meiner Bank absetzen zu müssen. War ja klar, dass ich mich da reinsetzte und erst mal Klamotten wechseln konnte.
Die letzten Gäste kamen gegen 22.30 Uhr, glaube ich. Mit kleinem Hund. War interessanter Weise kein Desaster, weil unsere Katze sich ohnehin schon irgendwo hin verkrümelt hatte.
Um Mitternacht haben wir dann mit dem Geburtstagskind angestoßen und Torte gefuttert. Jaaaa, ich hab die Orchidee rausgerückt. Hab dafür ja andere Geschenke bekommen.
Ich glaube gegen 01:30 Uhr gingen die letzten. Der BLÜ hatte gut "getankt", und beim Aufräumen hatte ich teilweise Sorgen wegen der Gläser und des Geschirrs. Aber es ging alles gut. Um 02:45 Uhr waren wir dann im Bett. Da ist der BLÜ auch immer noch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen